Der Umzug
Vor exakt vier Jahren zog Tanzen in Kiel im PTSK, der Tanzclub des Post- und Telekom Sportvereins Kronshagen in seinen Saal am Kronshagener Posthorn. Durch die mehr als Verdreifachung der Mitgliederzahl war nun ein neuer Umzug in deutlich größere Räumlichkeiten erforderlich.
Tanzsport ist Trendsport in Kiel und nach wie vor mehr als angesagt. Tanzen in Kiel im PTSK kann das stets wieder bestätigen. Mit einem guten Konzept, Kooperationsbereitschaft in allen Richtungen und einer modernen Ausrichtung ohne Vereinsmeierei ist es den Vorstandsmitarbeitern und den am gleichen Strang ziehenden Trainern gelungen, die Mitgliederzahl innerhalb der letzten vier Jahre ganz maßgeblich zu steigern. So wurde dann der eigentlich noch nicht abgenutzte Tanzsaal zu klein. Die saalvermietende Deutsche Telekom erschrak die Tänzerinnen und Tänzer zunächst mit Überlegungen den bisherigen Tanzsaal künftig anders zu verwenden und zauberte unter tatkräftiger Vermittlung von Horst Albert glücklicherweise neue Raumvorschläge aus dem Hut, die den Umzug nicht nur anboten, sondern eigentlich zur Pflicht machten.
Mit den Sommerferien haben die Arbeiten begonnen! Das neue Tanzsportzentrum im Suchskrug 1 – 3 am Kronshagener Rand beinhaltet künftig zwei akustisch getrennte und lichtdurchflutete Säle, einen großzügigen Eingangsbereich mit offener Küche und Bar, einen Aufenthaltsbereich, der mit separaten Sitzgruppen auch der Gemütlichkeit genügen wird, eine größere Umkleide und ein großes Büro, eigene Trainerräume und wegen der ebenerdigen Lage auch ein Behinderten – WC, was neue Möglichkeiten eröffnen soll. Mit insgesamt 500 qm Fläche können sich die Mitglieder nun wirklich auch abseits der Tanzflächen gut bewegen. Über künftig 200 qm Tanzparkett statt 130 qm bisher freuen sich nicht nur die Leistungssportler. Auch die prägenden großen Erwachsenen – Tanzkreise, die im PTSK noch immer die Mehrheit bilden, sind glücklich ihr Hobby künftig freier ausüben zu können.
Nachdem fast unendlich viele Arbeiten zu verrichten waren, ging es pünktlich am 15. August los: Das Training begann im eigenen Tanzsportzentrum. In den Ferien wurden Wände erstellt, Malerarbeiten durchgeführt, einige 100 m Kabel verlegt, eine Küche wurde gebaut, eine Bar entstand mit immer weiter greifenden Ideen und der Umzug des Mobiliars wurde natürlich durchgeführt. Das neue Parkett stand im Mittelpunkt der Arbeiten. Glücklicherweise fanden sich echte Fachleute, die bis in die Nächte hinein alles perfekt verlegt haben. Der Umzug der Spiegel war einem Umzugsunternehmen zur Sicherheit überlassen worden. Zum Ferienende wurden viele Licht- und Beschallungsarbeiten erledigt, so dass nun bei gutem Klang und schönem Licht rechtzeitig in die Wintersaison gestartet werden kann. Das alles hat in den sechs Wochen über 1200 ehrenamtliche Arbeitsstunden gekostet. Glücklicherweise wurden 70 fleißige Helfer nicht müde, diesen Job auch zu Ende zu bringen.
Fotos: Jörg Westphal
Um die Möglichkeiten der neuen Räumlichkeiten gut zu nutzen geht es nach den Ferien auch gleich an die Schaffung neuer Angebote. Neben neuen Standard- und Lateingruppen und einer neuen Discofox – Hobbygruppe stehen auch Linedance, Rock ‘n’ Roll, Ballett und neue Kindertanzgruppen auf dem Plan. Auch die Jugendarbeit im klassischen Bereich als auch im Hip Hop sollen dem neuen Standortvorteil noch einmal gerecht werden.